Flansch

Verschraubungsmonteur
nach EN1591-4

Zertifizierte Qualifikation für die Montage von Schraubverbindungen in druckbeaufschlagten Systemen nach EN1591-4


Sicherheit. Präzision. Fachgerechte Montage.

  • Zielgruppe

Diese Qualifikation richtet sich an Personen, die mit der Montage und Demontage von Schraubverbindungen in druckbeaufschlagten Systemen betraut werden.


  • Zweck der Ausbildung

Die Befähigung von Verschraubungsmonteuren ist ein entscheidender Faktor für den sicheren Betrieb von druckbeaufschlagten Systemen.


Nur durch den Einsatz zertifizierter Fachkräfte können die notwendigen Toleranzen der Schraubenkraft und die spezifischen Dichtheitsanforderungen zuverlässig erfüllt werden.


Unser praxisnahes Intensivseminar vermittelt Ihnen an nur einem Tag alle erforderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse gemäß der europäischen Norm EN 1591-4.

  • Schulungsinhalt

  • Arten von Schraubverbindungen
  • Funktionsweise von Dichtungen
  • Arten von Dichtungen und deren jeweiligen Merkmale
  • Zusammenhang zwischen Schraubenlängung, Schraubenkraft und Dichtungsflächenpressung
  • Ursachen für das Versagen von Schraubverbindungen
  • Schraubenkraft
  • Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen
  • sichere Demontage
  • Dichtfläche
  • Fehler und Mängel
  • Gewindereibung
  • Gewindeschmiermittel
  • Schraubenanziehverfahren
  • Schraubenanzugsmuster
  • Dichtheitsklassen
  • Instandhaltung und Kalibrierung von manuell bedienbaren Drehmomentschlüsseln
  • Dokumentationen
  • Praktische Übungen
  • Prüfung
  • Ausbildungsziel

Die Befähigung von Verschraubungsmonteuren ist ein entscheidender Faktor für den sicheren Betrieb von druckbeaufschlagten Systemen.

Nur durch den Einsatz zertifizierter Fachkräfte können die notwendigen Toleranzen der Schraubenkraft und die spezifischen Dichtheitsanforderungen zuverlässig erfüllt werden.

Unser praxisnahes Intensivseminar vermittelt Ihnen an nur einem Tag alle erforderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse gemäß der europäischen Norm EN 1591-4.


Ihre Vorteile auf einen Blick


  • Fundierte Qualifikation für Flanschverbindungen – Sie erlernen bewährte Methoden zur sicheren Montage und Demontage.
  • Praxisnahes Training mit direktem Schraubenkraft-Monitoring – Messungen zeigen die realen Einflussfaktoren wie Reibung, Montageverfahren und Oberflächenqualität auf.
  • Anerkanntes Zertifikat – Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie ein branchenweit anerkanntes Zertifikat, das Ihre Kompetenz nachweist und von vielen Anlagenbetreibern als Voraussetzung für Montagetätigkeiten gefordert wird.
  • Theorie & Praxis – kompakt an einem Tag
  • Theorie – Sie erhalten umfassendes Wissen über:
  • Relevante Normen und Anforderungen gemäß EN 1591-4
  • Grundlagen der Schraubenkraft & Dichtheitsanforderungen
  • Einflussfaktoren auf die Montagequalität (z. B. Reibung, Oberflächenbeschaffenheit)
  • Praxis – Direkt umsetzbares Training:
  • Montage & Demontage von Schraubverbindungen unter realistischen Bedingungen
  • Messung der aufgebrachten Schraubenkraft für ein tiefgehendes Verständnis der Montagemethodik
  • Sicheres Arbeiten mit verschiedenen Verschraubungsverfahren

Präzision | Zuverlässigkeit | Verantwortung | Effizienz